Warum ist der Beckenboden so wichtig? Dr. Monika Leitner spricht über die verschiedenen Funktionen des Beckenbodens. Oft unterschätzt, spielt dieser im Sport eine wichtige Rolle. Bei Sportarten mit einer hohen Stossbelastung, wie beispielsweise beim Laufen , ist der Beckenboden zentral für die Blasenkontrolle.
Moderation: Jeannine Borer
Belastungsinkontinenz: Wenn
«Tränen» die Beine runterkullern
Das wohl grösste Tabuthema im Sport ist die Belastungsinkontinenz, also die unfreiwillige Urinabgabe während einer sportlichen Aktivität. In Sportarten mit einer
hohen Belastung ist weit über die Hälfte der Athletinnen davon betroffen. Dr. Monika Leitner klärt die Ursachen der Inkontinenz und zeigt auf, mit welchen Strategien und Trainingsmethoden diese
Dysfunktion des Beckenbodens reduziert werden kann. Hier geht’s zu einem konkreten Trainingsbeispiel zur Stärkung des Beckenbodens.
Moderation: Jeannine Borer
Lecturer, researcher and physiotherapy clinician, Dr. Monika Leitner, discusses her research on pelvic floor muscle activity and pelvic floor kinematics in continent and incontinent women during running.
Hosted by physiotherapists Lori Forner